Serviceteil Modellierung und Simulation für Mensch-Maschine-Systeme

نویسندگان

  • Klaus-Peter Timpe
  • Thomas Jürgensohn
چکیده

System vorgestellt wird. 107 sen, Lernen) eingeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Basis-wissen aus den Teilgebieten der Mengentheorie, Logik und Informatik, die für das Verständnis der Prinzipien der kognitiven Modellierung essentiell sind. Frank E. Ritter (2004). Choosing and getting started with a cognitive architecture to test and use human-machine interfaces Das Journal User Modeling and User-Adapted Interaction (UMUAI) bietet ein interdisziplinäres Forum für die Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse über interaktive Computersysteme, die sich an ihre jeweiligen Benutzer anpassen oder anpassen lassen, und über die Rolle von Benutzermodellen im Prozess der Anpassung. UMUAI erscheint vierteljährig seit 1991.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Editorial zum Themenheft Modellierung und Simulation in Mensch-Maschine-Systemen

Im Herbst 2000 hat die VolkswagenStiftung die Nachwuchsforschergruppe MoDyS am Zentrum Mensch-Maschine-Systeme eingerichtet. Das Forschungsziel ist die Entwicklung und Bewertung von Methoden zur Modellierung und Simulation in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen. Obwohl dies die Modellbildung sowohl der technischen Komponenten als auch der Bedienung und der Voraussetzungen dafür einschließt, li...

متن کامل

Modellierung und Simulation menschlichen Verhaltens als Methode der Mensch-Maschine-System-Forschung

Modelle und Simulationen gehören, sowohl bei der Entwicklung und Optimierung technischer Prozesse, als auch bei den technischen Anteilen der Produktentwicklung, seit langem zum Methodeninventar der Ingenieure. Die zunehmende Komplexität industrieller Prozesse sowie die damit verbundenen steigenden Anforderungen bei der Bedienung der Artefakte mit denen diese Prozesse gesteuert werden erfordern ...

متن کامل

useworld.net: Eine benutzeradaptive socialware für die Mensch-Maschine-Interaktionsforschung

Zusammenfassung: Mitarbeiter des Zentrums Mensch-Maschine-Systeme (TU Berlin), des Fachgebiets Ergonomie im Design (Uni Essen), des Zentrums für Mensch-Maschine-Interaktion (Uni Kaiserslautern) und des Instituts für Arbeitswissenschaft (RWTH Aachen) haben bereits bestehende und neue Informationsangebote in einem Web-Portal zusammengeführt und mit einer Kooperationsplattform verbunden. Mit dem W...

متن کامل

Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen

Im Workshop „Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-MaschineSystemen“ wurde ein Einblick in die kognitive Modellbildung in dynamischen Aufgabenumgebungen gegeben. Der Workshop fand im Rahmen der jährlichen Frühjahrsschule des Zentrums-Mensch-Maschine-Systeme (ZMMS) der Technischen Universität Berlin statt. Im ersten, theoretischen Teil lag der Fokus auf der Vermittlung eines Grundverständ...

متن کامل

Passive und Aktive Sicherheitsmaßnahmen im Kraftfahrzeug

Die Verbesserung der Sicherheit in der Mensch-Maschine-Interaktion ist ein wichtiger Anreiz für Neuund Weiterentwicklungen im Automobilbereich. Unterschiedliche Werkzeuge zur Gestaltung der Risikominimierung umfassen passive und aktive Sicherheitsmaßnahmen, deren angemessener und erfolgreicher Einsatz jedoch weitere Forschung und Konkretisierung voraussetzt. Im Workshop „Sicherheit im Fahrzeug“...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • MMI Interaktiv

دوره 7  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2004